Bürgerservice

In diesem Bereich finden Sie Formulare und Online-Dienste von sämtlichen Behörden in Baden-Württemberg. Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert.
Die Popakademie Baden-Württemberg - University of Popular Music and Music Business ist eine Einrichtung des Landes Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadt Mannheim und Partnern der Medien. Sie ist Hochschuleinrichtung und Kompetenzzentrum für die Musikwirtschaft und -szene in einem. Seit dem Jahr 2003 kann man an der Popakademie die beiden Bachelor-Studiengänge Musikbusiness und Popmusikdesign belegen. Seit dem Wintersemester 2011/12 werden außerdem die Master-Studiengänge Music and Creative Industries sowie Popular Music angeboten. Zum Wintersemester 2015/2016 bietet die Popakademie zudem den deutschlandweit einzigartigen Bachelor-Studiengang Weltmusik an.
Die Popakademie bildet Studierende für berufliche Tätigkeiten im administrativ-organisatorischen oder künstlerisch-kreativen Bereichen der Musik und Musikwirtschaft aus.
Die musikgestalterische oder musikwirtschaftliche Eignung ist Voraussetzung für die Zulassung zum Studium. Der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester. Die Bewerbungsfrist für die Bachelor-Studiengänge Musikbusiness und Popmusikdesign endet am 30. April. Die Bewerbungsfrist für den Bachelor-Studiengang Weltmusik am 22. Mai, die Frist für den Master-Studiengang Music and Creative Industries am 15. Juni und die für den Master-Studiengang Popular Music am 31. Mai.
Die Bachelor-Studiengänge Musikbusiness, Popmusikdesign und Weltmusik sehen ein 2-semestriges Grundstudium und ein 4-semestriges Hauptstudium für die Vertiefung der Ausbildungsschwerpunkte bzw. die Praxisorientierung vor.
Für die Weiterbildung bietet die Popakademie verschiedene Seminare an.
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe (9 MB) unseres Mitteilungsblattes "BürgerInfo" oder lesen Sie online die letzten Mitteilungsblätter.
Erhalten Sie einen Einblick in die aktuellen Themen der kommenden Sitzungen des Gemeinderates.
Bürgerinformationssystem
Defekte Straßenlampe? Schlaglöcher?
Melden Sie uns Schäden schnell und unkompliziert!